Durch gezielte Kompetenz- und Persönlichkeitsentwicklung schlagen wir die Brücke zwischen Forschung und Industrie und geben Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen Impulse für neue Karrierewege.
23.03.2923
Hans-Knöll-Institut Jena (HKI), International Leibniz Research School for Microbial and Biomolecular Interactions
"How do different gender codes influence our communication? Building confidence and improving negotiation skills for a career inside or outside science" - Workshop for female scientists
20.03.2023
FZ Jülich, JuDocs
"Leading MSc students" Workshop for PhD students
Das alte Jahr geht zu Ende – das neue steht schon vor der Tür. Diese Zeit nutzen wir gerne zum Innehalten und zur Reflexion. Wir nehmen den bevorstehenden Jahreswechsel zum Anlass, uns bei unseren Auftraggebern und Klienten für Ihr Vertrauen, das Sie unseren Trainings, Coachings und Vorträgen und vor allem unserem Team entgegenbringen, ganz herzlich zu bedanken. Ihr Zuspruch und Ihre überaus positiven Rückmeldungen geben uns die Kraft, jedes Mal wieder neue Energie in unser Angebot und in unsere Arbeit zu stecken. Wir freuen uns sehr, dass viele Workshops wieder in Präsenz stattfinden und Raum für die persönliche Begegnung und einen tieferen Austausch bieten können, haben aber auch die Vorzüge von Online-Live-Veranstaltungen zu schätzen gelernt. Die virtuellen Formate bereichern unser Portfolio nun dauerhaft. Inhaltlich sind wir dabei, unser Portfolio an die aktuellen Fragen anzupassen. Viele Themen bleiben, andere – zum Beispiel Resilienz, Empathie und Nachhaltigkeit – nehmen an Dringlichkeit zu und werden verstärkt in den Fokus gerückt. Unser Vorsatz für das neue Jahr ist, hier am Ball zu bleiben und Ihnen Trainings für die Themen zu bieten, die Sie und Ihre Klientel bewegen. Wir wünschen Ihnen, dass auch Sie Zeit für Muße und Reflexion haben und mit Kraft und Energie in das Neue Jahr starten! Alles Gute! Ihr Team von KEPOS
Haben Wissenschaftlerinnen am heutigen Internationalen Frauentag etwas zu feiern? Ein Blick auf die Statistik in Deutschland zeigt, dass der Anteil an Frauen, die eine Habilitation abgeschlossen haben, stetig ansteigt und im Jahr 2020 ganze 35 % betrug – im Vergleich zu 25 % im Jahr 2010. Betrachtet man alle hauptberuflichen Professorenstellen in Deutschland so beträgt der Frauenanteil mit knapp 13.000 Professorinnen gegenüber 36.000 Professoren ein gutes Drittel. Im Jahr 2010 waren es noch 23 % und im Jahr 2000 lediglich 8 %. (Quelle: Statista) Auch wenn hier noch kein Gleichstand erreicht ist, gibt es also schon wichtige Erfolge zu feiern! Was diese Zahlen nicht hergeben, ist einerseits die Höhe der Gehälter und andererseits die Verteilung der sogenannten Fürsorge-Arbeit, die zur unbezahlten Arbeit gehört. Die letzte vom Statistischen Bundesamt durchgeführte Zeitverwendungserhebung (aus dem Jahr 2013) hat ergeben, dass Frauen mit rund 4 Stunden am Tag deutlich mehr unbezahlte Arbeit leisten als Männer, die auf gut 2,5 Stunden kamen. Wenn Sie einen Einblick erhalten möchten, was sich hinter Zeitverwendung verbirgt und an der laufenden Umfrage teilnehmen möchten, können Sie dies hier nachlesen. https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Einkommen-Konsum-Lebensbedingungen/Zeitverwendung/Methoden/zeitverwendung.html
Auch in diesem Jahr finden etliche Karrieremessen statt. Die meisten online. Das ermöglicht den Blick über Grenzen hinweg. Hier geht es um Lebenswissenschaften: 28.04.2021 CONTACT2021, Life Science Job fair, Online Event, organisiert von Biocontact e.V. 29.04.2021 Jobvector Career Day, Virtual Career fair for scientists, physicians, IT specialists & engineers, organized by jobvector 11.-12.05.2021 T5 TalentSpace virtuelle Jobmesse für Informatiker, Ingenieure, Techniker, Naturwissenschaftler, Technische Assistenten & Laboranten 11.05.2021 IKOM Life Science 2021 Wissenschaftszentrum Weihenstephan, Freising 12.05.2021 BCF Career Event Online, Life Sciences 18.05.2021 Life Science 2021 digital, Schwerpunkt Agrarwiss./Agrartechnik, Hohenheim 19.05.2021 Life Science 2021 digital, Schwerpunkt Naturwissenschaften, Hohenheim 24.06.2021 ScieCon Digital Sommer der btS e.V. 23.09.2021 Jobvector Career Day, Virtual Career fair for scientists, physicians, IT specialists & engineers, organized by jobvector 28.10.2021 Jobvector Career Day, Virtual Career fair for scientists, physicians, IT specialists & engineers, organized by jobvector 18.11.2021 Karrieretag Life Sciences Hessen/Rheinland-Pfalz, Langen
The German Cancer Research Center (DKFZ) is currently looking for excellent researchers in the area of cancer prevention research including public health, risk and evidence communication. For more information please go to https://jobs.dkfz.de/en/jobs/73139/applications-for-helmholtz-young-investigator-groups.