Lernziele
Ziel dieses Workshops ist es, den Teilnehmenden eine Reihe von Werkzeugen und Techniken an die Hand zu geben, die ihnen helfen, ihre Projekte auf Kurs zu halten und schließlich ihre Projektziele zu erreichen.
Inhalt
Dazu werden sie in die Prinzipien des Projektmanagements eingeführt und verstehen, was es braucht, um erfolgreiche Projekte durchzuführen. Die Inhalte sind auf die spezifischen Fragen der wissenschaftlichen Forschung und des Wissenschaftsmanagements ausgerichtet. Die Teilnehmenden werden ermutigt, die Instrumente des Projektmanagements direkt in ihren eigenen Projekten anzuwenden und zu trainieren. Alternativ kann an Fallbeispielen gearbeitet werden.
Zielgruppe
Postdoktorand*innen aller Fächer, die komplexe Projekte leiten und/oder sich auf eine Karriere im Wissenschaftsmanagement vorbereiten möchten.
Gruppengröße
Max. 12 Personen
Methoden
Theoretischer Input zu den Grundlagen von Projektmanagement mit Schwerpunkt Wissenschaft, Kleingruppenübungen, auf Wunsch mit einer Projektmanagement-Softwareanwendung
Dauer
2 Tage